Der Nahverkehr bezeichnet in der Fachsprache von Speditionen die Lieferung im regionalen Bereich – ein eher überschaubarer Radius also. In den allermeisten Fällen erreicht die Lieferung innerhalb eines Tages ihr Ziel. Dennoch: Die aufgewendete Sorgfalt für den Transport Ihrer Güter ist stets gleich groß, unabhängig von der Entfernung.
In den allermeisten Fällen setzen wir für den Nahverkehr Kleintransporter ein, aber auch LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5, 7,5 und sogar 12 Tonnen kommen zum Einsatz. Dabei richten wir uns nach der Art und dem Umfang Güter, die wir transportieren. Die Fahrzeuge sind meist mit Hebebühnen ausgestattet, was ein komfortables und dabei vor allem sicheres Be- und Entladen ermöglicht.
Da wir für alle Sendungsgrößen und Gutarten – etwa Stückgut, Flüssig- oder Gasinhalt – die geeigneten Fahrzeuge bereithalten, können Sie als unsere Auftraggeber voraussetzen, dass wir Ihr Anliegen professionell durchführen.
Die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden haben selbstverständlich höchste Priorität; der sichere und zuverlässige Transport steht also im Vordergrund. Daneben berücksichtigen wir aber auch ökologische Aspekte, die sich vielfach gleichzeitig wirtschaftlich auswirken.
So kann es sinnvoll sein, ein größeres Fahrzeug einzusetzen, selbst wenn ein Kunde nur Güter in geringem Umfang im Nahverkehr zu befördern hat. Der Grund: Vielfach erhalten wir unterschiedliche und dabei kleinere Aufträge, die jeweils im nahen Umkreis zu erledigen sind. Wir fassen sie zusammen. Diese Zuladung spart Zeit und damit Geld und schont überdies die Umwelt.
Im Nahverkehr transportieren wir Güter von Privatpersonen und Geschäftsleuten. Ob einmaliger oder die regelmäßige Belieferung von Filialen oder sonstigen Einrichtungen – bei uns sind alle Transportanliegen bestens aufgehoben.